Aktionen

zur Fotogalerie

Datum Zeit Titel Ort Text Organisator
28.03.23 15:00 - 15:45 atomstopp im Radio | März 2023 Freistadt / weltweit Das monatliche Informationsmagazin zum europaweiten Atomausstieg.

Auch zum Nachhören auf unserer Radioseite oder cba.fro.at/series/atomstopp.
atomstopp
16.04.23 00:00 - 00:00 Für atomstopp beim Linz Marathon laufen Linz Am 16. April 2023 findet der 21. Linz Marathon statt - auch in diesem Jahr sind wieder viele Läfuerinnen und Läufer für atomstopp dabei.

atomstopp übernimmt die Startgebühr für alle, die für eine Welt ohne Atomkraft laufen wollen. Ausgestattet mit sonnengelben Lauf-Shirts und wehenden Fahnen tragen sie die Botschaft: KLIMASCHUTZ MIT AKW? SO EIN SCHMÄH! durch Linz.

Eine Anmeldung für die Warteliste ist noch möglich!
Erfahrungsgemäß gibt es leider immer krankheits- oder verletzungbedingte Ausfälle bei den Läufer_innen, diese Startplätze können dann nachbesetzt werden.
Bei Interesse schickt uns bitte ein E-Mail an post@atomstopp.at mit folgenden Daten: Name, Disziplin, E-Mail, Wohnadresse, Geburtsjahr, Nationalität und - wer noch kein Laufshirt hat - bitte die benötigte Größe angeben!
atomstopp
25.04.23 15:00 - 15:45 atomstopp im Radio | April 2023 Freistadt / weltweit Das monatliche Informationsmagazin zum europaweiten Atomausstieg.

Auch zum Nachhören auf unserer Radioseite oder cba.fro.at/series/atomstopp.
atomstopp
16.05.23 00:00 - 00:00 Nuclear Energy Conference 2023 Linz | Online Am 16. Mai 2023 findet die nächste Nuclear Energy Conference statt - heuer wieder als Präsenzveranstaltung und Livestream verfügbar.

Wieder einmal versprechen die Atomlobby und ihr hörige Regierungen Großes. Diesmal wollen sie im Kampf gegen die Erdüberhitzung ,helfen' und präsentieren dafür mit gewaltigem Werbeaufwand den Small Modular Reactor, kurz SMR, als ihren jüngsten Sprössling. Der hat aber bei Licht betrachtet schon mehr als 70 Jahre auf dem Buckel - und wurde trotzdem nie erwachsen: Intensiv beforscht seit den 1950er Jahren hat es keines der mehr als 130 verschiedenen SMR-Konzepte weltweit auch nur in die Nähe der Serienreife gebracht.

Die NEC 2023, die 10. Nuclear Energy Conference seit 2014, soll aus verschiedenen Perspektiven aufdecken: Können solch ,geschrumpfte' AKW je serienreif werden und das Klima retten? Oder ist diese ,schöne neuen Atomwelt' nicht vielmehr ein Vorwand der Atomlobby, um sich via atomverseuchter Taxonomie-Verordnung staatliche wie auch private Finanzmittel zu erschleichen? Und wer zieht da besonders heftig an den Fäden - im Versuch, den Niedergang der Atomindustrie abzuwehren?

» Alle Infos auf www.nec2023.eu



Seit 2014 findet die Nuclear Energy Conference (kurz NEC) jährlich abwechselnd in Prag und Linz statt. Sie ist aus einer Initiative der Antiatom-Offensive des Landes Oberösterreich entstanden und wird von Antiatom-Organisationen aus Tschechien und Österreich organisiert.

In den wenigen Jahren, seit die Nuclear Energy Conference) im April 2014 zum ersten Mal stattgefunden hat, ist die Veranstaltung zu einem Fixtermin der europäischen Antiatom-Szene geworden und Treffpunkt für alle Anitatom-Interessierten - egal ob Privatpersonen, Antiatom-Aktivist_innen, Wissenschaftler_innen oder Poltitiker_innen.

Vorträge und Diskussionen werden simultan in die Sprachen Deutsch, Tschechisch und Englisch übersetzt.
atomstopp
23.05.23 15:00 - 15:45 atomstopp im Radio | Mai 2023 Freistadt / weltweit Das monatliche Informationsmagazin zum europaweiten Atomausstieg.

Auch zum Nachhören auf unserer Radioseite oder cba.fro.at/series/atomstopp.
atomstopp







Admin-Bereich Impressum